Firmengeschichte
Gründung September 2003
Das erste Jahr wurde das Fagottholz in den Kellerräumen bearbeitet. Dann Umzug der Holzbearbeitung in eine Garage. Das Aufbinden, Anspitzen und der Feinschliff wurde und wird nach wie vor von Michael und seinem Vater in Heimarbeit durchgeführt.
2006 Umzug der Werkstatt in einen ausgedienten Melkstand somit hatten wir mehr Platz und konnten uns eine zweite CNC Fräsmaschine für die Produktion der ersten Hobelmaschinen (für Fagott: Innen-/ Außen- und Anspitzhobel) anschaffen. Diese wurden und werden stetig weiterentwickelt und verbessert.
2010 Herstellund der ersten Innenhobel für Oboe sowie Faconschneider und Vorhobel
2011 Umfirmierung in eine UG
2013 Fertigung der ersten Oboen Außenhobel
2015 z. Zt. stehen 3 Schablonen für den Oboe Außenhobel zur Auswahl
2016 ab sofort können die Hobel auf Wunsch eloxiert (auch farbig) erworben werden
Mittlerweile haben wir für die Holzbearbeitung 4 Aushilfen eingestellt.
Das Aufbinden und Wickeln der Fagottrohre geschieht weiterhin in Heimarbeit und den Feinschliff der Rohre macht Michael in seinem Arbeitskeller.
Danach werden die Hölzer/ Rohre/ Maschinen weltweit versendet.
|