Der Außenhobel ist mit einer Transportsicherung ausgestattet, endlich können Sie ihren Hobel gefahrlos auf Reisen transportieren!
10 Jährige Garantie auf alle Teile (außer das Messer)
Konturen werden auf das Rohr sauber übertragen
Ansprache bis 8/100mm möglich
gefertigt mit moderner CNC-Technik
Messerblock im Tausch innerhalb 1 Woche (wenn gewünscht auch inkl. Ein- und Ausbau innerhalb Deutschlands - Europa und Welt länger wegen dem Paketweg)
Unser Außenhobel wird aus Aluminium gefertigt und die Schablone sowie das Messer aus Hochleistungsstahl (HSS)
Gerne können wir Ihnen den Hobel in verschiedenen Farben eloxieren lassen (schwarz/silber/grün/blau/lila/rot/orange/gold/silber). Mehrpreis pro Hobel 150€ und Lieferverzögerung um 10-14 Werktage.
Lieferzeit 4 Wochen
Nähere Infos zu Ralf-Jörn Köster finden sie unter der Rubrik "Detail-Info"
Testbericht (2017) von David Werner, Oboe Blog, finden sie unten rechts bei weiteren Infos oder unter folgendem Link: http://rimpl-shop.de/info_pages.php?pages_id=3
Die drei Schablonen die es momentan zur Auswahl gibt wurden in Zusammenarbeit mit Ralf-Jörn Köster entworfen.
Über Ralf-Jörn Köster:
Solo-Oboist Staatsphilharmonie Nürnberg
HfM Nürnberg
Ralf-Jörn Köster studierte n der RSH Düsseldorf bei Taskin Oray und schloss sein Studium mit dem Konzertexamen ab. Von 1989-1994 war er stellvertretender Solo-Oboist der Remscheider Symphoniker, von 1994-2008 Solo-Oboist des Philharmonischen Orchesters Würzburg und ist seit 2008 Solo-Oboist am Staatstheater Nürnberg. Mit der deutschen Kammerakademie, den Münchner Bachsolisten und den Salzburg-Chamber-Solists konzertiert er regelmäßig seit Jahren auch als Solist im In- und Ausland und wirkte an zahlreichen CD-Einspielungen mit. An die Hochschule für Musik Würzburg wurde er im Jahr 2003 berufen. Das Unterrichtsspektrum reichte vom Hauptfachunterricht über Orchesterstudien, Methodik-Didaktik bis hin zum Rohrbau. Das reichhaltige detaillierte Wissen konnte er in dieser Zeit durch die Zusammenarbeit mit den Studenten kontinuierlich ergänzen. Ab dem Wintersemester 2014 übernimmt er für 2 Jahre die Professurvertretung an der Nürnberger Musikhochschule. Neben der Lehrtätigkeit hat er mit uns als Firma RIMPL intensiv an der Weiterentwicklung von Rohrbaumaschinen gearbeitet.
Die 3 Schablonen tragen seinen Namen.