Fassonstanze
- für Fagott-, Kontra- und Barockfagott,
- Fassons können leicht gewechselt werden
- Auch Kontra- und Barockfagottfassons mit der gleichen Stanze fassonieren
- Schnelles und genause Fassonieren binnen Minuten
Prof. Jörg Michael Thomé, Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig
Fassonstanze der Firma RIMPL
Das Fassonieren von Hand ist ein zeitintensiver Arbeitsschritt in der Herstellung von Fagottrohren und bedarf besonderer Sorgfalt. Gerade Anfängern im Rohrbau fällt das Handfassonieren mit dem Messer häufig schwer, und die dabei erzielten Ergebnisse zeigen oftmals zu große Ungenauigkeiten in der Rohrblattgeometrie. Die Fassonstanze der Firma RIMPL bietet hier eine sehr präzise und zugleich zeitsparende Möglichkeit, gehobelte Hölzer in die gewünschte Fasson zu bringen. Ich arbeite seit Jahren an der Hochschule mit dieser Fassonstanze und meine StudentInnen schätzen an dieser Maschine sowohl deren Genauigkeit als auch die enorme Zeitersparnis. Die Fassonstanze zeichnet sich zudem durch eine leichte Bedienbarkeit und eine außerordentlich hohe Standzeit aus. Auch in unserem professionellen Rohrbaugewerbe arbeiten wir mit einer Fassonstanze der Firma RIMPL.
Ich kann die Anschaffung dieser Fassonstanze für den Rohrbau an einer Hochschule als auch für KollegInnen, die in größerem Maßstab Rohrbau betreiben, ausdrücklich empfehlen.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________
Als ich anfing, Fagottrohr zu bauen, benutzte ich einen alten Handformer, der mir von meinem Lehrer gegeben wurde. Nach dem 1000. Slip des Messers entschiede ich, dass es Zeit war, nach einer besseren Lösung zu suchen.
Die Rimpl Shaper stellte die Lösung zur Verfügung. Michael und Gudrun waren so freundlich, einige münster Holze zu schicken, bevor Ich mich über die Form des Blattes entscheiden wurde.
Die Maschine ist aus robustem Material gefertigt, was es etwas schwer macht. Das geformte Blatt ist jedoch immer genau das gleiche - jedes Mal. Zudem entfällt die Notwendigkeit, das Fagottrohr zu schrägen. Dadurch entsteht kein Luftaustritt mehr.
Neben der Rimpl Tip Profiler ist dies eine der besten Investitionen, die ich für die Herstellung von Qualitäts-Fagottrohren gemacht habe.
Kris Bekkers – www.trol-fagotrieten.be
____________________________________________________________________________________________________________________________________________